Grenzenlos Wanderweg vom Chiemsee nach Kufstein
Grenzenloses Natur- und Kulturerlebnis
Vom deutschen Markt Bad Endorf im oberbayerischen Landkreis Rosenheim über den Chiemsee, Prien, Frasdorf und Aschau führt die 73km lange Route in fünf Etappen ins idyllische Bergsteigerdorf Sachrang am Fuße des Geigelsteins, unmittelbar an der Grenze zu Tirol. Von dort geht es weiter ins Kufsteinerland über Niederndorferberg und Erl bis in die Festungsstadt Kufstein. Danach führt die Route über den Hechtsee zurück nach Bayern.
Kultur am Weg
Der Grenzenlos Wanderweg verbindet Natur mit kulturhistorischer Vielfalt. Zu erleben sind etwa das neobarocke Schloss Herrenchiemsee mit Prunkräume und Spiegelgalerie nach dem Vorbild von Versailles, Kirchen im bayerischen Barock und Rokoko in den Chiemgauer Dörfern, Schloss Hohenaschau, mittelalterliche Burg mit Renaissance-Umbauten und Sachrang mit der Barock-Kirche St. Michael und denkmalgeschützten Bauernhöfen. In Tirol warten das Passionsspielhaus Erl und das Festspielhaus Erl auf Interessierte sowie die Festung Kufstein, ein mittelalterlich-barockes Bollwerk, flankiert von der historischen Altstadt. Naturerlebnisse versprechen zudem der Chiemsee, das Kaisergebirge und der Hechtsee.
Moderne Weiterentwicklung
Die Route des Grenzlos Wanderwegs geht auf ein Interreg-Projekt aus dem Jahr 1998 zurück, das durch EU-Mittel gefördert wurde. Ziel ist dabei, nachhaltigen Tourismus zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tirol langfristig zu stärken. Die Strecke wurde gemeinsam mit zehn Gemeinden in Bayern und Tirol neu beschildert und an heutige Bedürfnisse angepasst. Rund 250 Wegweiser sorgen für Orientierung, Etappen lassen sich flexibel kombinieren. Kufstein und Bad Endorf sind durch ihre Bahnanbindung ideale Start- oder Zielpunkte.
„Der Grenzenlos Wanderweg ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie europäische Förderprogramme direkt bei den Menschen ankommen: Gäste genießen Naturerlebnisse ohne Grenzen, Gemeinden profitieren von regionaler Wertschöpfung und enger Kooperation“, so Georg Hörhager, Obmann des Tourismusverband Kufsteinerland.
Mehr Infos: www.kufstein.com