Highlander feiert Premiere in Kitzbühel

Das internationale mehrtägige Wander-Event "Highlander" kommt vom 19. bis 23. August 2025 erstmals nach Kitzbühel. Ein Naturerlebnis, das Wandern mit Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung verbindet.

Anders als bei einem Wettkampf steht beim Highlander nicht die Leistung im Vordergrund, sondern die bewusste Verbindung mit der Natur und dem eigenen Körper. Teilnehmende tragen ihre Ausrüstung selbst und bewältigen täglich Etappen von 15 bis 25km in den Kitzbüheler Alpen, eingebettet in ein umfassendes Rahmenprogramm aus Atemübungen, Meditation und Selbstreflexion.

Wandererlebnisse für jeden Anspruch

Von Kitzbühel aus folgt die Route dem Südkamm der Kitzbüheler Alpen mit atemberaubenden 360°-Panoramen – vom Kitzbüheler Horn über aussichtsreiche Grate durch die Südberge, weiter über den Pass Thurn zur Resterhöhe mit Blick auf die Hohen Tauern, bevor es über den Pengelstein zurück über den legendären Hahnenkamm ins Tal geht.

Highlander Kitzbuehel — Foto: Andreas Vigl  / Highlander Kitzbuehel
Highlander Kitzbuehel — Foto: Andreas Vigl / Highlander Kitzbuehel

Die Strecken sind individuell begehbar, gut markiert und bieten Raum für das persönliche Tempo – von der sportlichen Herausforderung bis zum entspannten Naturerlebnis. 

Je nach Zeit, Erfahrung und Kondition stehen den Outdoor-Begeisterten beim Highlandervier passende Formate für das persönliche Abenteuer zur Auswahl:

  • Hercules (5 Tage, 100 km): Für alle, die bereit sind, mit Rucksack und Zelt fünf Tage lang durch die Alpen zu wandern
  • Pegasus (3 Tage, 53 km): Für alle, die eine intensive, aber gut machbare Tour mit alpinem Charakter erleben möchten
  • Orion (2 Tage, 33 km): Ideal für Familien und Gruppen, die eine Nacht unter freiem Himmel verbringen möchten
  • Lyra (1 Tag, 23 km): Eine kürzere, familienfreundliche Einstiegstour, um das Highlander-Gefühl kennenzulernen

Ein Highlight sind die Übernachtungen in vier ausgewählten abgelegenen Camps. Hier genießen die Teilnehmenden Stille, klare Sternenhimmel und Naturkontakt, begleitet von regionaler, biologischer Verpflegung sowie optionalen Regenerationseinheiten wie Yoga oder Breathwork.

Weitere Infos unter www.highlanderadventure.com/de-at/kitzbuhel, zu Kitzbühel unter www.kitzbuehel.com