Skip to Content
Eine der Naturbühnen vom Schrammelklang Festival
Eine der Naturbühnen vom Schrammelklang Festival
Die geniale junge Band BELLE FIN hat viele Fans am Schrammelklang — Foto: Susanna Hagen
Die geniale junge Band BELLE FIN hat viele Fans am Schrammelklang — Foto: Susanna Hagen
Das Moment — Foto: Susanna Hagen
Das Moment — Foto: Susanna Hagen
BELLE FIN in Aktion — Foto: Susanna Hagen
BELLE FIN in Aktion — Foto: Susanna Hagen
Der Herrensee - beschauliche Kulisse für den Schrammelklang — Foto: Susanna Hagen
Der Herrensee - beschauliche Kulisse für den Schrammelklang — Foto: Susanna Hagen
Schrammelklang-Abschlusskonzert — Foto: Susanna Hagen
Schrammelklang-Abschlusskonzert — Foto: Susanna Hagen
Das Moment: der flexible Ballsaal bietet alle Möglichkeiten — Foto: Susanna Hagen
Das Moment: der flexible Ballsaal bietet alle Möglichkeiten — Foto: Susanna Hagen
Das Moment entstand aus einer ehemaligen Tennishalle — Foto: Susanna Hagen
Das Moment entstand aus einer ehemaligen Tennishalle — Foto: Susanna Hagen
Virtuose Klänge von TROI — Foto: Susanna Hagen
Virtuose Klänge von TROI — Foto: Susanna Hagen

Festivalstadt Litschau: Viel los im Hohen Norden

Die Stadt Litschau im Waldviertel ist nicht nur für ihr traditionelles Schrammelklang Festival und die Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung bekannt, sondern kann nun auch mit einem nagelneuen Veranstaltungszentrum aufwarten. Von Susanna Hagen

Ein Besuch im Waldviertel ist immer eine gute Idee. Nicht nur an heißen Sommertagen. Die wunderschöne Landschaft inspiriert, der Wald duftet, die Luft ist klar, das Essen schmeckt bodenständig und gut, und die demonstrative Unaufgeregtheit der WaldviertlerInnen steckt an. Neben einsamen Wanderzielen, coolen Badeseen, Burgen und Schlössern, hat der Norden Österreichs aber auch viel lebendige Kultur zu bieten.

Besonders Litschau hat sich in den letzten Jahren mit einem interessanten Veranstaltungsreigen in Szene zu setzen gewusst. Das liegt nicht zuletzt am unermüdlichen Engagement von Festivalgründer, Regisseur und Intendant Zeno Stanek, der die Region mit innovativen Theater- und Musikprojekten bereichert. Er ist nicht nur der Motor hinter den Festivals und Workshops, sondern hat gemeinsam mit einem Partner das Theater- und Feriendorf Königsleitn gerettet, das einen essentiellen Bestandteil im Litschauer Tourismus ausmacht.

Seiner Initiative entspringt auch „Das Moment“, ein modernes, hochflexibles Veranstaltungszentrum für bis zu 1.000 Gäste, das erst im Mai 2022 eröffnete. Inzwischen bewährt es sich etwa als Probenhaus, Ballsaal oder Filmstudio mit Greenscreen. Für seine wertvolle Kulturarbeit in Litschau erhielt Stanek kürzlich den Tourismuspreis Niederösterreich.

Lauschig lauschen am Herrensee

Das diesjährige Schrammelklang Festival haben Sie (vielleicht) leider versäumt. Es zollt seit 16 Jahren der Schrammelfamilie Anerkennung, die ursprünglich aus Litschau stammt, und fand an zwei Wochenenden im Juli statt. Auf neun individuell gestalteten Naturbühnen rund um den beschaulichen Herrensee traten an die 20 verschiedene Gruppen auf. Wienerische Klänge von Hermann Leopoldi bis zum Kollegium Kalksburg, aber auch so mancher virtuose Jazz-Groove brachten das Publikum auf den Bänken, Sesseln oder mitgebrachten Picknickdecken in wohlige Schwingungen.

Wie immer wanderten die Gäste des Green Events am Schrammel Pfad entspannt von Bühne zu Bühne und gönnten sich hie und da eine regionale Spezialität oder um einen Euro eine Flussüberquerung mit dem Elektroboot. Einer der Höhepunkte 2022 war ein experimentelles Konzert am letzten Festivalabend, an dem gleichzeitig die Neuen Wiener Concert Schrammeln und Hans Theessink & Band ihre jeweiligen Genres – Schrammelmusik und Blues – miteinander verflochten. Sowohl Publikum als auch die Künstler zeigten sich von dem Ergebnis begeistert.

Vorfahren!

Für das 5. Theaterfestival „Hin & Weg. Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung“ liegen Sie noch gut in der Zeit, denn sie finden von 12. bis 21. August 2022 statt. Mehr als 150 außergewöhnliche Aufführungen, Lesungen und Seminare auf ungewöhnlichen Schauplätzen in und rund um die Stadt Litschau stehen auf dem Programm. Unter dem Motto „Vorfahren!“ geht es darum, Überholtes zu überholen, das Steuer herumzureißen und die Welt in eine lebenswerte Zukunft zu führen.

Ebenso wie der Veranstalter empfehlen wir die umweltschonende Anreise per Bahn und Regionalbus und wünschen viel Vergnügen.

Infos: www.hinundweg.jetzt sowie schrammelklang.at

Autorin: Susanna Hagen

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

NÖ-CARD für Familien — Foto: Niederösterreich-CARD

news • Österreich

Viel Neues mit der Niederösterreich-CARD

13. March 2023
Im Lungau — Foto: beauQ / pixabay

news • Österreich

Buchtipps: Wanderguides für österreichische Regionen

27. December 2022
voestalpine Stahlwelt — Foto: Museum Total / Robert Maybach

news • Österreich

„Museum Total“ in Linz: 1 Ticket, 4 Tage, 8 Museen

16. December 2022
Weitere news Artikel