Skip to Content

Albanien: Europas schöne Unbekannte

Albanien, das kleine Land auf der Balkanhalbinsel, erwacht touristisch erst allmählich und gilt als Geheimtipp für Europareisende.

Albanien, dessen Westküste entlang der Adria und des Ionischen Meeres verläuft, punktet mit Abwechslung auf kleiner Fläche: unberührte Strände, imposante Berglandschaften im Landesinneren und eine jahrtausendealte Geschichte. Antike Ruinen und archäologische Stätten sind beeindruckende Zeugen einstiger Herrscher und heute kulturelle Schätze einer vergangenen Zeit.

Rundreisen 

Dertour bietet das südosteuropäische Land erstmals in diesem Jahr im Programm „Griechenland Kroatien Malta“ mit Hotels, zwei Rundreisen sowie einem Ausflugsangebot rund um die Hauptstadt Tirana an. Die Gäste der Studienreise „Albanien – Europas schöne Unbekannte“ entdecken die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten in einer kleinen, maximal 14-köpfigen Gruppe. Dabei tauchen sie gemeinsam mit ihrem Deutsch sprechenden Reiseleiter auch in die wechselvolle Geschichte des Landes ein.

Viele Highlights

Zu den Highlights der neuntägigen Studienreise zählen die Ruinen von Butrint mit Relikten der Römer, Griechen, Byzantiner, Venezianer und Ottomanen, sowie die Stadt Gjirokastra, die der albanische Schriftsteller Ismail Kadaré als die „vielleicht steilste Stadt der ganzen Welt“ bezeichnete, denn ihre Häuser krallen sich an den Felsen förmlich fest. Der Ort Berat liegt eingebettet zwischen hohen Bergmassiven und trägt den Beinamen „Stadt der Tausend Fenster“ dank der üppigen Fensterfronten des Viertels Mangalem. Der Ohrid-See zählt aufgrund seiner weltweit einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt zum UNESCO Weltnaturerbe.

Nach einem Abstecher auf die mazedonische Seite zum Kloster Sveti Naum erkunden die Gäste den See mit dem Boot. Spektakuläre Ausblicke erwarten die Reisenden auf der Panoramastraße entlang der Albanischen Riviera, die als eine der schönsten des Mittelmeers gilt. Nach vielen Kurven erreicht man auf dieser Straße mit dem Llogara-Pass auf 1.027 Metern einen weiteren Höhepunkt Albaniens, Europas schöner Unbekannten.

Dertour bietet diese Studienreise zwischen Juni und September dreimal an, alle Termine finden garantiert statt. Weitere Infos im Reisebüro und auf www.dertour.at

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

Im Seekajak durch Mangrovenwälder an Brasiliens Küste — Foto: Club Aktiv / Lars Karkosz

news • Ferne

Paddelabenteuer in Brasilien

22. November 2023
Tartu 2024 — Foto: Tartu 2024

news • Citytrip

Tartu: volles Programm als europäische Kulturhauptstadt 2024

01. November 2023
Caspar David Friedrich, Ruine Eldena im Riesengebirge, 1830/1834, Öl auf Leinwand — Foto: Pommersches Landesmuseum, Greifswald

news • Europa

2024 Caspar David Friedrich-Jubiläum in Mec

21. Oktober 2023
Weitere news Artikel