Reisetrolley mit ganzheitlichem Designansatz
Unter dem Motto „weniger verbrauchen, länger nutzen, bewusster konsumieren“ bringt das Familienunternehmen aus Baden-Württemberg seine Haltung auf den Punkt. Der neue, ganzheitliche Designansatz soll künftig für alle Produktgruppen gelten. Die Produkte sind dem Unternehmen zufolge hochwertig verarbeitet, leicht zu pflegen und bestehen überwiegend aus recycelten und erneuerbaren Materialien. Ihr Design sei so angelegt, dass sie wenig Ressourcen verbrauchen und sich möglichst einfach reparieren lassen. Einige Produkte bestehen komplett aus sortenreinen Materialen – dadurch seien sie am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelbar. Die zeitlose und vielseitig kombinierbare Gestaltung biete zudem die besten Voraussetzungen für eine lange Nutzung. Ergänzt wird der ganzheitliche Ansatz durch zirkuläre Angebote wie den Mietservice Vaude Rent oder den Vaude Second Hand Webshop.
„Design-for-Life"
Der Reisetrolley Takutea steht exemplarisch für den neuen Designansatz. Der Trolley besteht größtenteils aus recycelten Materialien, ist modular aufgebaut und lässt sich vollständig in Einzelteile zerlegen. Alle Komponenten lassen sich bei Bedarf reparieren oder ersetzen, dem Unternehmen zufolge ein Novum auf dem Markt für Reisegepäck. Reparaturen können selbst durchgeführt werden. So wurden beim Takutea bewusst Schraubverbindungen eingesetzt, die sich mit einem Schraubenzieher lösen lassen – die Schrauben sind überall erhältlich. Ersatzteile sind bei Vaude im Webshop erhältlich. Robust, funktional und zeitlos im Design, ist er ein idealer Begleiter für alle, die viel unterwegs sind und Wert auf nachhaltige Qualität legen.
Der Takutea Trolley ist in drei Größen erhältlich – 35, 65 oder 90 Liter – und bietet für jede Reise das passende Modell: vom City-Trip bis zur Fernreise.