Bunter Veranstaltungsreigen im Kufsteinerland
Festivalstimmung bei “KUFSTEIN unlimited”
Am 13. und 14. Juli wird die Kufsteiner Innenstadt in ein Festivalgelände verwandelt: Vier Bühnen, eine DJ- und Chill out Zone, ein großer Kinderbereich, 45 Pop- und Rockbands sowie hochkarätige Straßenkünstler sorgen für eine zweitägige Party der Extraklasse - und das ganz ohne Eintritt.
www.kufsteinunlimited.at
Kaiserfest, Weinfest und Herbst-Genusstag
Vergnüglich geht es beim Kaiserfest am 28. Juni zu – hier stehen traditionelle Musikgruppen, heimische Trachtenvereine und köstliche Tiroler Spezialitäten im Mittelpunkt des feierlichen Geschehens für die ganze Familie im Kufsteiner Stadtzentrum.
Das Weinfest am 11. und 12. Juli im Stadtpark Kufsteins inszeniert sich als Reise der Sinne und bietet eine Verkostung blumiger, samtiger und würziger Winzer-Weine, die kulinarisch von Köstlichkeiten der Kufsteiner Gastronomiebetriebe begleitet werden.
Beim Herbst-Genusstag füllt sich am 3. Oktober der Stadtpark mit duftenden Köstlichkeiten regionaler Produkte und aus der Tiroler Küche. Heimische Handwerker zeigen, wie ihre traditionsreichen Kunstwerke entstehen. Der Eintritt ist zu beiden Veranstaltungen frei.
yoga.tage im Juli
Vom 18. bis 20. Juli heißt es wieder „Namaste“ im Kufsteinerland. Zum dem dreitägigen Festival, das sowohl outdoor als auch indoor stattfindet, werden neben lokalen YogalehrerInnen auch namhafte Yogis aus diversen Ländern erwartet. Die yoga.tage sind als Green Event Tirol 2025 zertifiziert. www.yoga-tage.at
MusicalSommer mit WEST SIDE STORY
Die Festung Kufstein, der Aufstieg bzw. die Liftfahrt hinauf und das historische Ambiente sind an sich schon Besuchermagneten. Aber kulturelle Darbietungen auf der Freiluftbühne hoch über der Stadt sind etwas Besonderes und so older MusicalSommer seit bereits 17 Jahren jährlich Tausende Besuchende an. Die weitgehend wetterfeste Überdachung ermöglicht ein ungetrübtes Open-Air-Erlebnis. In diesem Jahr verspricht die Aufführung von Leonard Bernsteins Meisterwerk „West Side Story“ vom 24. Juli bis 10. August einen unvergesslichen Musicalabend. www.musicalsommer.tirol
La Guitara Erl
Vom 14. bis 16. Augst werden im Festspielhaus Erl wieder die Saiten gezupft – von anerkannten österreichischen und internationalen KünstlerInnen, die unter dem Motto „AMISTAD“ – eine Hommage an die Freundschaft – Menschen und Musiken beim 7. Intrnationalen Gitarrenfestival miteinander verbinden. erl.laguitarraesencial.com
Internationales Literaturfestival Sprachsalz
Nach der Premiere im letzten Jahr wird das Literaturfestival nun fest in Kufstein verankert. Hauptspielstätten sind das KulturQuartier sowie das benachbarte Vitus & Urban mitten in Kufstein. Vom 11. bis zum 14. September werden wieder renommierte AutorInnen aus aller Welt zu spannenden Lesungen erwartet. Wie gewohnt wird der Eintritt frei sein. www.sprachsalz.com
Tiroler Festspiele
Bei den Tiroler Festspielen in Erl unter der Intendanz von Jonas Kaufmann können die Gäste das ganze Jahr über musikalische Hochkultur genießen, die von internationalen KünstlerInnen mit großer Leidenschaft dargeboten wird. Das Festspielhaus selbst überzeugt durch seine moderne Architektur und wird für seine hervorragende Akustik im Konzertsaal gerühmt. Auf der steil ansteigenden Tribüne, die einem griechischen Theater nachempfunden wurde, finden über 700 Zuschauer Platz. www.tiroler-festspiele.at/
Die Passionsspiele Erl
Das weiße Passionsspielhaus, mittlerweile ein Wahrzeichen der Gemeinde Erl, bildet einen gelungenen Kontrast zu dem in schwarz gehaltenen Festspielhaus nebenan. Alle 6 Jahre werden hier von Mai bis Oktober die Passionsspiele aufgeführt, an denen 600 der 1.600 EinwohnerInnen Erls als LaiendarstellerInnen teilnehmen. www.passionsspiele.at
glück.tag mit Raoul Schrott
Um Mythen und Geschichten in Sternbildern dreht sich die Lesung mit dem preisgekrönten Autor und Dichter Raoul Schrott am 4. Oktober im Passionsspielhaus Thiersee. Er nimmt sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die Himmelswelten der alten Ägypter, australischen Aborigines, Inuit, Tuareg und vieler anderer Völker. Bei guter Sicht ist ein anschließender vom Autor und dem Astrophysiker Klaus Reitberger geführter Sternenspaziergang rund um den Thiersee geplant. www.glueck-tage.com/
Koasamarsch und Radmarathon
Im panoramareichen Kaisergebirge findet der legendäre, mittlerweile 55. Ebbser Koasamarsch am 14. Juni statt. Wanderer und Trailrunner können hier zu verschiedenen Distanzen zwischen 5 und 55 km antreten.
Am 24. August steigen RadsportlerInnen in die Sättel: Ab/bis Kufstein können sich die Teilnehmenden des Kufsteinerland Radmarathons alternativ auf der Panoramarunde 48 km (400 hm), Seenrunde 95 km (1160 hm) oder dem ultimativen Radmarathon über 120 km (1800 hm) beweisen. www.koasamarsch.at/ und www.kufsteinerland-radmarathon.at/
Mehr Infos zum Kufsteinerland und zur KufsteinerlandCard: www.kufstein.com