„Let’s Talk Art!“ in Tokyo
Im Gegensatz zu herkömmlichen Führungen ermöglicht dieses Projekt internationalen Teilnehmern, ihr Verständnis für die moderne japanische Kunst durch anregende Gespräche zu vertiefen. Dabei behilflich ist ein Guide, der die kleinen Gruppen durch das Museum führt und nützliches Wissen zu den Kunstwerken vermittelt.
„Let’s Talk Art!“ ist das erste Programm eines japanischen Museums, das auf den interkulturellen Austausch durch Kunst setzt. Innerhalb einer Stunde erforschen internationale Besucher drei Kunstwerke zu einem Thema und diskutieren über die in den Bildern entdeckten Dinge sowie die japanische und eigene Kultur. Der Guide informiert dabei über die Geschichte der in den Werken dargestellten Orte und Gebäude.
13.000 Ausstellungsstücke
Die Sammlung des MOMAT zur modernen japanischen Kunst umfasst mehr als 13.000 Ausstellungsstücke – von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute. Mit 200 ausgewählten Werken bestehend aus Gemälden, Skulpturen und Fotografien ist die Ausstellung „MOMAT Collection“ der einzige Ort in Japan, der Kunstinteressierten einen Einblick in ein Jahrhundert Geschichte der modernen japanischen Kunst ermöglicht.
Jeden Freitag von 18:30 bis 19:30 Uhr haben internationale Besucher ab 11 Jahren die Möglichkeit, für 1.500 JPY (circa 13 EUR) an „Let’s Talk Art!“ teilzunehmen. Eine Vorreservierung ist notwendig, da die Gruppengröße auf sechs Personen pro Diskussionsrunde begrenzt ist. Weitere Informationen zu „Let’s Talk Art!“ unter www.momat.go.jp/english/am/learn/lets-talk-art/ und zu Tokyo unter www.gotokyo.org und www.tokyotokyo.jp