Rumänien: Erlebnis Donaudelta

Eisvögel bieten ein schillerndes Farbenspiel über den Seen, Pelikane schwimmen majestätisch auf den Brackwasserlagunen und Wildkatzen schleichen durch den Auwald. Das nächste Dorf ist kilometerweit entfernt und nur per Boot erreichbar. Wer eine Safari durch das Labyrinth aus Kanälen und Seen unternimmt, durchquert die größte Schilfrohrfläche Europas und begegnet unzähligen Wasservögeln. Studiosus-Gäste erleben die faszinierende Natur des Donaudeltas sowie die kulturellen Höhepunkte Rumäniens auf einer Studienreise.

Im Boot durch das Donaudelta

Auf der 15-tägigen Studienreise „Rumänien – Donaudelta – Zwischen Karpaten und Schwarzem Meer“ verbringen die Gäste zwei Tage im Naturschutzgebiet Donaudelta. Auf verschiedenen Bootsausflügen lernt die Gruppe die gefiederten Schönheiten des Reservats kennen. Pelikane, Flussseeschwalben, Blauracken und mehr als 300 andere Vogelarten leben an den Zuflüssen zum Schwarzen Meer. Von der Studiosus-Reiseleiterin erfahren die Urlauber, welche ökonomische Bedeutung das Naturschutzgebiet für Rumänien hat und wie es um sein Überleben steht.

Kultur und Geschichte

Zum Kulturprogramm der Reise zählen ein Besuch in der Hauptstadt Bukarest, die mit ihrem Triumphbogen ein wenig an Paris erinnert, sowie ein Stopp in der Schwarzmeermetropole Konstanza. Außerdem erlebt die Reisegruppe die vier bekanntesten Moldauklöster Moldovita, Sucevita, Voronet und Humor (UNESCO-Welterbe) sowie die Törzburg, wo der Legende nach Graf Dracula zu Hause ist.

Weitere Infos im Reisebüro und auf www.studiosus.com