Reisen mit Sinnen: Wanden und Kultur in Georgien und Montenegro

Georgien - Wandern im Schatten des Kaukasus

Wandern im Schatten des Kaukasus können Reisende in Georgien. Auf der 15-tägigen Reise sind die Gäste unterwegs zwischen Swanetien und Kachetien in den 5.000ern des eurasischen Höhenzugs und erkunden die einzigartige Hochgebirgslandschaft. Gäste wandern zu Gletschern, Wasserfällen, Weingärten und zahlreichen Kulturdenkmälern. Der Besuch des mittelalterlichen Klosters Gelati, UNESCO-Welterbestätte, sowie der Höhlenstädte Uplisziche (1.Jh.v.Chr.) und Wardsia stehen auf dem Programm.

Außerdem besichtigt die Gruppe die Hauptstadt Tiflis mit ihren verwinkelten Gassen, Holzhäusern, Kirchen unterschiedlicher Konfessionen und modernen Glaspalästen. Einblicke in die Landesküche erhalten die Reisenden beim Speisen traditioneller Gerichte zu Hause bei mehreren Familien und der Verkostung der sehr guten Weine. Begegnungen mit Einheimischen vermitteln unterschiedliche Facetten des dortigen Lebens: Ein georgisch-orthodoxer Priester führt in Glauben und Religion des Landes ein; bei einer Teepause zeigt eine Künstlerin ihre Filzarbeiten; ein Mitarbeiter des pronatura-Naturschutzprojektes erzählt vom Engagement der Bevölkerung für die Einrichtung eines Nationalparks.

Montenegro: Zwischen Bergen und Adriaküste

Das kleine Land Montenegro wird oft übersehen, dabei bietet es zwischen der im Sommer oft trubeligen Adriaküste und den wenig besuchten Gebirgszügen im Inland eine Vielzahl an Natur-Sensationen. Direkt zu Beginn erlebt die Reisegruppe ein landschaftliches Highlight: die Bucht von Kotor, die sie mit dem Fahrrad umrundet. Diese beeindruckende, fast 30km lange Bucht ist von bis zu fast 1.900m hohen Karstbergen umrahmt. Sie wird wegen ihrer Ausprägung auch als südlichster Fjord Europas bezeichnet.

Etwas Strandvergnügen an der Adriaküste darf nicht fehlen. Ein privates Boot bringt die Gäste zur Blauen Lagune und zur Festungsinsel Mamula. Zurück auf dem Festland bummeln sie durch den Fischerdorf Rose mit seinen schönen Kapitänshäusern, bevor sie im Anschluss ein Bad im Meer nehmen können.

Eine spektakuläre Wanderung in der nördlich angrenzenden Region Niksić führt über Bergweiden und herrliche Kuppen zum Captain’s Lake, einem Gletschersee auf rund 1.650m Höhe. Darüber hinaus genießt die Gruppe lokale Köstlichkeiten wie Olivenöl, Honig, Ziegenkäse und Wein direkt bei den Erzeugern. Unter anderem auf einer Bio-Farm kommen die Teilnehmer in Kontakt mit den herzlichen und gastfreundlichen Einheimischen.

Mehr Infos im Reisebüro und auf www.reisenmitsinnen.de