Menorca: Reiten am „Camí de Cavalls“
Das Pferd gilt als Symbol für Menorca wie der Stier für das spanische Festland: So besitzt es mit seinen temperamentvollen, zumeist schwarzen Menorquinern nicht nur eine eigene Rasse, sondern mit dem „Camí de Cavalls“ auch einen speziellen Reitweg: Der 185km lange Küstenpfad umrundet einmal die Baleareninsel und reicht in seinen Ursprüngen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Einst diente er berittenen Soldaten zur Verteidigung gegen Piratenangriffe.
Ihm folgend entdecken z. B. Gäste des Grupotel Playa Club im Südwesten die schönsten Ecken des Eilandes vom Pferderücken aus, fast immer mit Meerblick. Mal geht es durch Moore und Felslandschaften, mal entlang versteckter Buchten und über Dünen.
Eine Halbtagestour mit TUI Musement führt Hobby-ReiterInnen auf dem „Camí de Cavalls“ durch schattige Wälder bis zu einem entlegenen Strand, wo Tier und Mensch eine (Picknick-)Pause genießen. Dank ortskundigem Guide erhalten Teilnehmende unterwegs zudem Infos rund um die Geschichte des Reitwegs sowie der Insel Menorca. Reiterfahrung ist nicht erforderlich.
Traditionelle Feste
Seit jeher spielen Menorcas edle Pferde bei den lokalen Fiestas eine zentrale Rolle. Die traditionelle Fiesta de Sant Joan zu Ehren Johannes des Täufers findet alljährlich am 23. und 24. Juni in der Hafenstadt Ciutadella im Inselwesten statt. Dann ziehen rund 200 Reiter mit ihren prachtvoll geschmückten Rössern durch die Gassen und stellen ihre Dressurkünste unter Beweis.
Mehr Infos: www.grupotel.com, www.tuimusement.com, www.menorca.es