Erster Meeresnationalpark an Schwedens Ostküste
Das neue Schutzgebiet umfasst 25.000 Hektar und davon 97% Wasser. Die mehr als 1.000 Inseln, Schären und Riffe des Gebiets bilden eine der größten zusammenhängenden Schärenlandschaften der Ostsee, geformt von Wind und Wellen. Das erste marine Refugium dieser Art in der Ostsee soll die einzigartige Biodiversität von Schären, Tangwäldern und Unterwasserökosystemen bewahren und erlebbar machen. Nämdöskärgården ist der erste Meeresnationalpark an der Ostküste. An der Westküste gibt es seit 2009 den NP Kosterhavet.
ÖKOLogische Vielfalt
Nämdöskärgården beeindruckt mit Panorama und Tiefgang. Zwischen schimmernden Seegraswiesen, Blasentanggürteln und ausgedehnten Muschelbänken entfaltet die Ostsee hier eine große ökologische Vielfalt. Flache Buchten und strukturreiche Meeresböden bieten ideale Bedingungen für Fischnachwuchs.
Auch über Wasser ist einiges los: Seevögel in großer Zahl, schüttere Felswälder auf den mittleren Schären, Birken- und Erlenwälder weiter draußen. Und mittendrin prägt die kulturelle Geschichte das neue Schutzgebiet: Historische Fischerhütten und ehemalige Künstlerrefugien, darunter die Insel Bullerö mit der Jagdhütte des Malers Bruno Liljefors, erzählen von einem langen menschlichen Miteinander mit der Natur. Wer durch den Schärengarten streift, per Kajak, Zelt und mit Thermoskanne, erlebt die Freiheit, sich wie ein Inselbesitzer zu fühlen.
31 geschützte Naturjuwelen
Mit Nämdöskärgården erhält das Stockholmer Umland, neben Ängsö und Tyresta, seinen dritten Nationalpark und Schweden zählt nun 31 dieser geschützten Naturjuwelen. Dieses Mal geht es jedoch statt tief in den Wald tief ins Wasser.
Von Stockholm aus ist der neue Nationalpark per Boot zu erreichen. In den Sommermonaten (Juni bis September) bringt die Reederei Båttaxi Gäste ab Stavsnäs direkt in die Inselwelt von Nämdöskärgården. Feierlich eröffnet wird der neue Nationalpark am 5. September 2025. Rund um dieses Datum lädt eine ganze Woche, vom 30. August bis 7. September, zu Veranstaltungen, Naturerlebnissen und maritimen Entdeckungen ein.
Weitere Informationen: nämdöskärgården.se, www.visitsweden.de