Philadelphia: Ein Jahr zum Feiern
250. Geburtstag der USA
Am 4. Juli 2026 jährt sich die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung zum 250. Mal. Ein historischer Moment, der in Philadelphia, genau genommen in der Independence Hall, stattgefunden hat. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass hier das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen geplant sind. Die Stadt knüpft damit an eine lange Tradition an: Bereits 1777 feierten die neu gegründeten Vereinigten Staaten ihre erste Geburtstagsfeier mit Feuerwerk und Musik in den Straßen Philadelphias.
Daran knüpft auch die morgendliche Celebration of Freedom Ceremony an der Independence Hall an, die den 4. Juli offiziell einleitet. Dabei gibt es eine öffentliche Lesung der Unabhängigkeitserklärung an jenem Ort, wo sie am 8. Juli 1776 erstmals vorgetragen wurde. Die Salute to America Independence Day Parade führt Tausende TänzerInnen, Marschkapellen und AkrobatInnen auf einer knapp 2,5km langen Route von der Old City durch die Innenstadt.
Das Wawa Welcome America Festival erstreckt sich von Juneteenth am 19. Juni, dem Gedenktag der Sklavenbefreiung in den USA, bis zum Independence Day am 4. Juli und bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Die Red, White, & Blue To-Do Veranstaltung am 2. Juli verwandelt die historische Altstadt in einen lebendigen Schauplatz patriotischer Feierlichkeiten. Museen, historische Stätten und lokale Geschäfte im wohl historischsten Stadtteil des Landes öffnen ihre Türen mit verlängerten Öffnungszeiten.
Besondere Projekte
Im Mittelpunkt aller Feierlichkeiten stehen die historischen Wahrzeichen Philadelphias. Die Independence Hall, wo sowohl die Unabhängigkeitserklärung als auch die Verfassung unterzeichnet wurden, und das Liberty Bell Center mit der berühmten Freiheitsglocke werden zentrale Anlaufpunkte für BesucherInnen sein.
Zudem gibt es Projekte, die im Jubiläumsjahr das Thema Unabhängigkeit in den Mittelpunkt rücken. So präsentiert die Stadt mit "52 Weeks of Firsts" ein ganzjähriges Programm, das 250 Jahre wegweisender Errungenschaften Philadelphias würdigt.
Das Projekt "Bells Across PA" in Zusammenarbeit mit America250PA und Mural Arts Philadelphia bringt künstlerisch gestaltete Nachbildungen der Liberty Bell in die Stadt. Philadelphia wird 20 dieser festlich bemalten Glocken in Geschäftsvierteln und öffentlichen Parks ausstellen, wobei jedes Design den Charakter eines anderen Stadtviertels einfängt.
Am Independence Day 2026 wird eine besondere Zeitkapsel auf der Independence Mall vergraben, die erst am 4. Juli 2276, zum 500. Jahrestag Amerikas, geöffnet werden soll. Die Kapsel enthält Bücher, Manuskripte, Reliquien und Dokumente aus der aktuellen Zeit.
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Das Lincoln Financial Field wird einer von elf Austragungsorten der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in den USA. Philadelphia beherbergt sechs Spiele: fünf Gruppenspiele im Juni (14., 19., 22., 25. und 27. Juni) sowie ein Achtelfinale am 4. Juli, dem 250. Geburtstag Amerikas.
Begleitend zur WM richtet die Stadt das FIFA FanFestival am Lemon Hill im East Fairmount Park aus. Dabei können BesucherInnen nicht nur die Spiele auf großen Leinwänden gemeinsam verfolgen, sondern dürfen sich auf musikalische Programmpunkte sowie auf kulinarische Köstlichkeiten freuen. Der Veranstaltungsort wird zu einem Begegnungsraum für Fußballfans aus verschiedenen Ländern und trägt zur festlichen Atmosphäre in der Stadt bei.
Rocky-Film feiert 50-jähriges Bestehen
Im Jahr 2026 feiert Philadelphia außerdem das 50-jährige Jubiläum des ersten Rocky-Films und lädt BesucherInnen aus aller Welt ein, das Vermächtnis des Underdogs wiederzuentdecken. Die Rocky Steps am Philadelphia Art Museum mit der legendären Rocky-Statue machen dabei Anfang. Weiter können Fans auf den Spuren von Rocky Balboa wandeln und beim Spaziergang durch eine der fußgängerfreundlichsten Städte des Landes den ikonischen Rocky-Soundtrack hören und dabei die Atmosphäre seiner berühmten Trainingsläufe nachempfinden. Dabei können sie auf Zeitreise gehen und einige der Filmschauplätze passieren. Dazu gehören der historische Masonic Temple, der erste Zoo des Landes, die luxuriösen Hotels Ritz und Bellevue sowie der lebhafte Italian Market. Hier wurden Szenen aus dem Originalfilm gedreht und die pulsierende Energie des Viertels ist nach wie vor spürbar.
Noch mehr Infos zu Philadelphia: www.discoverPHL.com








