Skip to Content
Kiel — Foto: FotoArt-Treu/pixabay
Kiel — Foto: FotoArt-Treu/pixabay
Hotel Birke, Kiel — Foto: Hotel Birke
Hotel Birke, Kiel — Foto: Hotel Birke
Kiel, Falckenstein — Foto: FotoArt-Treu/pixabay
Kiel, Falckenstein — Foto: FotoArt-Treu/pixabay

Kiel: Kultur- und Studentenstadt an der Ostsee

Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt ist die nördlichste Großstadt Deutschlands und liegt in einer der beliebtesten Urlaubsdestinationen im Land. Ist jedoch immer noch ein Geheimtipp.

Im Hinblick auf Besucherzahlen laufen kleine Dörfer an der Ostseeküste Kiel regelmäßig den Rang ab: Während Timmendorf oder Scharbeutz in der Hauptsaison digitale „Strandampeln“ nutzen, um den Besucheransturm zu regeln, ist Kiel außerhalb der „Kieler Woche“ als Urlaubsort ein Geheimtipp. Gerade im Herbst hat die Stadt den anderen Orten an der Ostsee einiges voraus – eine quirlige Innenstadt direkt an der Förde, eine vielseitige Kultur- und Gastroszene und ein von den vielen Studenten der Stadt geprägtes Nachtleben.

Wie lebhaft die Norddeutschen sein können, erleben Urlauber an Spieltagen der lokalen Sportvereine wie dem THW Kiel, deutsche Rekordmeister im Handball, oder dem Fußballclub Holstein-Kiel. Kulturfans haben die Wahl zwischen acht Museen mit ganz unterschiedlicher Ausrichtung, vom GEOMAR Aquarium, dem Schauaquarium des international bedeutenden Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung, bis hin zur Kunsthalle, in der Arbeiten von Rembrandt, Emil Nolde und Gerhard Richter ausgestellt sind. Das Opernhaus zählt zu den größten Theaterhäusern Deutschlands und ist unter anderem für seine Ballettsparte unter Leitung des ukrainischen Tänzers und Ballettdirektors Yaroslav Ivanenko bekannt.

Wenn sich das Herbstwetter von seiner schönen Seite zeigt, punktet Kiel mit seiner Lage an der Kieler Förde. Durch das gut ausgebaute Wegenetz entlang der nördlichen und südlichen Küste lässt sich die Bucht wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Auch viele Strände, etwa der naturbelassene Falckensteiner Strand, sind gut mit dem Drahtesel erreichen. Wer sich lieber fahren lässt, nutzt die Fähre, die die Kieler Innenstadt mit dem charmanten Städtchen Laboe am südlichen Ende der Förde verbindet. So erlebt man Kiel nicht nur vom Wasser aus, man kann sich auch bei einem langen Strandspaziergang den Ostseewind um die Nase pusten lassen oder bei einem Fischbrötchen die dicken „Pötte“ beobachten, die in Kiel in den Nordostseekanal ein- oder ausfahren.

Hotel Birke

Zwischen Natur und Kultur: Das familiengeführte 4-Sterne-Superior-Hotel Birke ist ideal gelegen, denn Gäste sind nicht nur schnell am Ufer der Förde, sondern auch in der Innenstadt und dem schönen Umland Kiels. Das Hotelrestaurant „Fischers Fritz“ zählt zu den Mitbegründern der Initiative „Feinheimisch“ für hochwertige Lebensmittel aus regionalem Anbau, die hier auf hohem Niveau zubereitet werden. Nach einem aktiven Tag in der Landeshauptstadt lädt der große Wellnessbereich „Birke Spa“ mit mehreren Saunas, einem Schwimmbad und einem breiten Angebot an Anwendungen mit norddeutscher Naturkosmetik zum Entspannen ein. www.hotel-birke.de

unique by ATLANTIC Hotels Kiel

Das unqiue Kiel ist eines der neuesten Hotels der Stadt und liegt zwischen Bahnhof und Förde in der Innenstadt. Die modernen Zimmer tragen die maritime Tradition Kiels im Namen – sie heißen „Skipper“ oder „Captain“ – und bieten teilweise Meerblick. Im Hotel gibt es nur ein Café, auf Auswahl und Service müssen die Gäste dennoch nicht verzichten: Über nahegelegene Partnerunternehmen können sie etwa Room-Service oder eine Yogastunde buchen. www.unique-atlantic.de

Mehr Infos zu Kiel: www.kiel-sailing-city.de/

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

Hamburg Cruise Days Parade — Foto: Hamburg Cruise Days / Jan Schugardt

news • Schiff

Hamburg Cruise Days im September

18. February 2023
So wird die Mein Schiff 7 aussehen — Foto: TUI Cruises

news • Schiff

Mein Schiff 7 startet 2024 in den Norden

08. February 2023
Peter Maffay — Foto: Danny Jungslund / bereitgestellt von TUI Cruises

news • Schiff

Kreuzfahrt mit Peter Maffay und Band

26. January 2023
Weitere news Artikel