Skip to Content
Valencia, Ciutat de les Arts i les Ciències — Foto: Christiane Reitshammer, www.textkitchen.at
Valencia, Ciutat de les Arts i les Ciències — Foto: Christiane Reitshammer, www.textkitchen.at
Valencia, Merkat Central — Foto: Christiane Reitshammer, www.textkitchen.at
Valencia, Merkat Central — Foto: Christiane Reitshammer, www.textkitchen.at

AUA fliegt nach Valencia

Seit 4. Juni hat Austrian Airlines ein neues Flugziel in Spanien: Die Airline erweitert ihr Streckennetz mit Valencia an der Costa Blanca.

Die spanische Metropole wird zunächst zwei Mal pro Woche jeweils dienstags und samstags nonstop ab Wien angeflogen. Während der Sommermonate Juli und August wird auf bis zu vier wöchentliche Verbindungen aufgestockt.

Für SpanienurlauberInnen bietet der Austrian Airlines Sommerflugplan ein umfassendes Angebot: So geht es bis zu dreimal täglich nach Palma de Mallorca, zweimal täglich nach Barcelona, bis zu fünfmal wöchentlich nach Ibiza mit optimierter Anbindung am Wochenende, viermal pro Woche nach Málaga, zweimal wöchentlich nach Gran Canaria und Teneriffa, einmal pro Woche nach Menorca und ab sofort auch zweimal wöchentlich nach Valencia.

Flugzeiten Valencia ab Juni:
• Wien - Valencia: Di: 14:15 - 16:55 Uhr / Sa: 16:15 - 18:55 Uhr
• Valencia - Wien: Di: 17:40 – 20:10 Uhr / Sa: 19:40 - 22:10 Uhr

Mehr Infos im Reisebüro und auf www.aua.com

Die fünf Top-Tipps der Austrian Crew für einen Trip nach Valencia:

1. Torres de Serranos

Der ehrwürdige und gewaltige alte Verteidigungsturm aus dem Mittelalter ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Valencia. Sportliche werden nach einem kurzen aber steilen Aufstieg über die Treppen mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt belohnt. Der Eintritt kostet zwei Euro.

2. Merkat Central

Der Zentralmarkt ist der unersättliche Bauch der Stadt. 8.000m², 1200 Marktstände und eine unendlich erscheinende Zahl an kulinarischen Köstlichkeiten warten auf die Besucher:innen. Laut Einheimischen findet man hier das beste Street-Food Europas.

3. Ciutat de les Arts i les Ciències

Dieses Kunst- und Wissenschaftszentrum ist eine der Top-Attraktionen von Valencia. Der Kultur- und Freizeitkomplex umfasst mehrere futuristisch anmutende architektonische Meisterwerke und ist eines der Wahrzeichen – und definitiv das beliebteste Fotomotiv der Stadt.

4. Oceanogràfic

Das Oceanogràfic ist eines der größten öffentlichen Aquarien Europas. Mehr als 45.000 Meereslebewesen hab hier ein neues Zuhause gefunden und können unter anderem in einem riesigen Unterwassertunnel bestaunt werden.

5. Sonne, Strand und Meer

Nach einem Tag voller Sightseeing laden die wunderschönen Strände der Costa Blanca zum Erholen ein. Die Strände von Valencia sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt leicht erreichbar. Entlang der 3,5km langen Promenade kann man den Abend bei einem Glas Wein in den unzähligen Bars und Restaurants ausklingen lassen.

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

Kopenhagen, Cirkelbroen (The Circle Bridge) — Foto: Visit Copenhagen

news • Citytrip

Mit Ethiopian Airlines nach Kopenhagen

25. Mai 2023
Ferienhaus Alyssa — Foto: Interhome

news • Europa

Dänemark im Sommer im eigenen Haus

07. Mai 2023
The Lodge Mallorca — The Lodge Mallorca

news • Hotel

The Lodge Mallorca: neues Refugium auf der Insel

22. April 2023
Weitere news Artikel