Skip to Content

Neues UNESCO-Weltkulturerbe in Bologna

Die meist schwungvoll gewölbten Säulengänge, die sich über gut 40km durch Bologna ziehen und viele der prächtigen Plätze, Kirchen und Paläste miteinander verbinden, gehören jetzt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Der Bürgermeister der italienischen Stadt, Virginio Merola, begrüßt die Entscheidung des Welterbekomitees, das die Aufnahme der Stadt Bologna und ihrer Säulengänge in die Liste des Welterbes bestätigte. „Es ist eine große Genugtuung und eine wundervolle Anerkennung, die uns glücklich macht", kommentierte er. „Mit der Aufnahme der Säulengänge von Bologna in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes haben wir ein Ziel erreicht, das wir seit langem verfolgt haben. Dieser Titel ist eine große Ehre und gleichzeitig auch eine große Verantwortung für Bologna, und wir werden dieser Anerkennung gerecht werden", so Merola weiter.

Weltkulturerbe in der Emilia Romagna

Auch in anderen Städten der Emilia Romagna glänzt der UNESCO-Stempel bereits – vier Städte wurden komplett zum Weltkulturerbe erhoben: Ferrara mit prächtigen Renaissance-Palästen, dem Schloss der Adelsdynastie der d'Este, einer kilometerlangen Stadtmauer und dem verwinkelten jüdischen Ghetto. Ravenna mit fantastischen frühchristlichen Mosaiken in Kirchen, Taufkapellen und Mausoleen. Modena mit seiner imposanten Kathedrale, dem fast 90m hohen Ghirlandina-Turm und der in jeder Hinsicht großartigen Piazza Grande. Und Reggio Emilia, 175 vor Christus von den Römern gegründet und seit Jahrhunderten ein Kulturzentrum, in dessen Mittelpunkt das 1857 eröffnete Teatro Valli mit neoklassischer Fassade und vergoldeten Deckengemälden steht.

Weitere Infos: www.emiliaromagnaturismo.com

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

Weihnachtsmarkt Breitscheidplatz — Copyright: visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

news • Citytrip

Berlin – deutsche Hauptstadt der Weihnachtsmärkte

26. November 2023
Das weihnachtliche Wahrzeichen von Lignano: "Presepe di Sabbia", die Sandkrippe — Foto: Davide Carbone

news • Europa

Lignano: Weihnachten am Meer

23. November 2023
Weihnachtszauber in Porto — Foto: wowporto

news • Citytrip

Portugal: Weihnachtlich hoch über dem Douro

06. November 2023
Weitere news Artikel