Außergewöhnliche Hotels in Kirchen und Klöstern
Einst waren die sakralen Räume der stillen Besinnung und dem gemeinschaftlichen Gottesdienst gewidmet. Heute bieten sie Reisenden eine außergewöhnliche Mischung aus architektonischer Pracht und modernem Luxus. Von hoch aufragenden Gewölbedecken und Buntglasfenstern bis hin zu kühnen Innenausstattungen und kuratierten kulturellen Erlebnissen bewahren diese Hotels den Geist ihrer Vergangenheit und setzen gleichzeitig auf modernes Design und Gastfreundschaft.
7 herausragende Beispiele
Bunk – Amsterdam, Niederlande
Das Bunk Amsterdam, eine kühne Mischung aus Tradition und Trend, ist in einer jahrhundertealten Kirche im jungen Stadtviertel Noord untergebracht. Das Hotel hat einen Großteil seiner ursprünglichen Architektur bewahrt und präsentiert sich gleichzeitig in einer modernen, minimalistischen Ästhetik. Das Bunk kombiniert herbergsähnliche Pods mit privaten Boutique-Zimmern, und die öffentlichen Räume dienen als kreative Zentren für Konzerte, Kunstausstellungen und Gemeinschaftsessen. Ein Ort, der sich ebenso wie ein Hotel wie ein kulturelles Treffen anfühlt.
Hotel Klosterbräu – Seefeld, TIROL
Das Hotel Klosterbräu, ein ehemaliges Augustinerkloster aus dem 16. Jahrhundert in den österreichischen Alpen, bietet gemütlichen Luxus mit einer spirituellen Note. Die ursprüngliche Kapelle beherbergt heute einen Wellnessbereich mit Kerzenlicht, und die Mönchskeller bieten eine stimmungsvolle Weinlounge. Das Hotel befindet sich seit Generationen in Familienbesitz und legt Wert auf Wärme, Authentizität und Tiroler Gastfreundschaft in einer außergewöhnlich gut erhaltenen Anlage.
Augustine Hotel – Prag, Tschechien
Versteckt im historischen Stadtteil Mala Strana befindet sich das Augustine Hotel in einem Gebäudekomplex, zu dem auch ein noch aktives Kloster aus dem 13. Jahrhundert gehört. Bis heute wird das Hotel vom Augustinerorden betrieben und vereint Luxus mit spiritueller Ruhe. Die Gästezimmer sind von der klösterlichen Einfachheit inspiriert, und die hauseigene Brauerei lässt jahrhundertealte Traditionen der Bierbrauerei wieder aufleben.
Monastero Arx Vivendi – Arco, Italien
Das an der Nordspitze des Gardasees gelegene Monastero Arx Vivendi ist ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert, das zu einem ruhigen Boutique-Hotel umgewandelt wurde. Bei der Restaurierung unter der Leitung des Architekturbüros noa* wurde die klösterliche Architektur, einschließlich der ursprünglichen Kreuzgänge und Gewölbedecken, sorgfältig erhalten und gleichzeitig mit modernen Designelementen versehen. Das Hotel verfügt über 40 minimalistische Zimmer, einen erholsamen Wellnessbereich mit Glaspavillons und einen Naturpool. Alles in den historischen Gemäuern des Klosters.
August – Antwerpen, Belgien
Das in einem ehemaligen Augustinerkloster untergebrachte August ist ein anspruchsvolles Hotel, das historisches Erbe und modernes Design miteinander verknüpft. Der renommierte belgische Architekt Vincent Van Duysen verwandelte den religiösen Komplex aus dem 19. Jahrhundert in ein Heiligtum mit 44 Zimmern. Das Design betont Schlichtheit und Leichtigkeit, mit gedeckten Tönen, natürlichen Materialien und maßgeschneiderten Möbeln. Die Gäste können ein exklusives Spa-Erlebnis genießen und im hoteleigenen Restaurant speisen, das ein saisonales Menü des Küchenchefs Nick Bril offeriert.
L’Oscar London – London, UK
Das in Holborn gelegene L'Oscar London residiert in einer ehemaligen Baptistenkirche, die vom renommierten Designer Jacques Garcia restrukturiert wurde. Das 39-Zimmer-Hotel strahlt Opulenz aus, mit prächtigen Stoffen, dramatischer Beleuchtung und raffinierten, von Oscar Wilde inspirierten Details. Die Gäste genießen ein Gourmetrestaurant und elegante Lounges in einer Umgebung, die historische Ehrwürdigkeit und modernen Luxus nahtlos miteinander verbindet.
Sozo Hotel – Nantes, Frankreich
Das in einer Kapelle aus dem 19. Jahrhundert untergebrachte Sozo Hotel in Nantes ist eine Kombination aus spirituellem Erbe und modernem Design. Die 24 Zimmer des Hotels verfügen über eine elegante Einrichtung vor dem Hintergrund von Buntglasfenstern und Gewölbedecken. Die Gäste genießen eine entspannte Atmosphäre und sind gleichzeitig nur wenige Schritte von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt - eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.