Ein Sommer in Le Havre
Die Stadt Le Havre ist reich an neuen Projekten und entwickelt sich ständig weiter. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie in den 1950er Jahren wieder komplett aufgebaut und ist seit 2005 sogar als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen.
Kulturelle Dynamik
Bis zum 5. November 2017 laden die Veranstaltungen unter dem Namen „Un été au Havre 2017“ (dt. "Ein Sommer in Le Havre 2017") alle Interessierten ein, die Stadt mit ihrem Hafen im Rahmen eines vielfältigen und bunten Programms (neu) zu entdecken. Die Stadt wird zu einem kunstvollen Rundgang voller Überraschungen, dank der bildenden Künstler, Designer, Grafiker, Choreografen, Regisseure und Schriftsteller, die sich zu diesem Anlass dort einfinden. Jean Blaise, der Mann hinter dem großen Erfolg der ersten „Nuits blanches“ in Paris, ist für die künstlerische Leitung dieses Projekts verantwortlich.
Zahlreiche Künstler werden eingeladen, einen neuen Blick auf die Stadt zu werfen und uns ihre Version von Le Havre, dem "Tor zum Ozean" zu zeigen. Zu ihnen zählen die japanische Installations- und Performance-Künstlerin Chiharu Shiota, der französische Zeichner und Installationskünstler Julien Berthier, der Pariser Bildhauer Baptiste Debombourg, die französischen Künstler Vincent Lamoureux, Vincent Ganivet, Stéphane Thidet sowie Franck Gérard und viele mehr.
Weitere Infos: Tourismusbüro Le Havre www.lehavretourisme.net/de/