Flugausfälle: Welche Ansprüche haben Reisende?
Endlich Sommer, endlich Urlaub – und dann fällt der Flug aus oder ist verspätet. Welche Ansprüche haben Passagiere dann?
Endlich Sommer, endlich Urlaub – und dann fällt der Flug aus oder ist verspätet. Welche Ansprüche haben Passagiere dann?
Die Mietwagenpreise sind in vielen Urlaubsregionen heuer besonders hoch. Ein ÖAMTC Reise-Experte gib Tipps wie die Mietautobuchung gelingen kann.
Die jüngsten Lockerungen der Einreisebestimmungen in vielen beliebten Urlaubszielen der Österreicher wecken die Reiselust in den Osterferien. Einige Regelungen gibt es noch zu beachten.
Das neue Jahr bringt nicht nur Veränderungen bezüglich der Covid19-Pandemie, auch hinsichtlich Umweltzonen und Mitführpflichten müssen Autoreisende mit Neuerungen rechnen.
Die Hauptreisezeit hat begonnen – und mit ihr tauchen jedes Jahr die gleichen Probleme rund um Autoreisen auf. ÖAMTC klärt die häufigsten Fragen.
Wer zu schnell unterwegs ist, während der Fahrt telefoniert, eine rote Ampel „überfährt" oder falsch parkt, muss auch im Ausland mit hohen Geldstrafen, Kfz-Enteignung...
Eine langfristige Urlaubsplanung war aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen bisher schwer möglich. Welche konkreten Urlaubspläne die Österreicher für den Sommer haben...
Ob Wanderanfänger oder erfahrener Alpinist – um sich sicher in der Bergwelt zu bewegen, ist eine gute Ausrüstung und Vorbereitung notwendig.
Was tun bei kurzfristiger Reisewarnung oder Quarantäne vor oder während des Urlaubs? Hier gibt es Antworten auf aktuelle Fragen zu Storno, Konsequenzen & Co.
Die momentane eingeschränkte Reisefreiheit eröffnet für viele die Möglichkeit, eine neue Art des Urlaubs auszuprobieren und Österreich aus einer anderen Perspektive zu erleben: etwa mit...
Aufgrund des Coronavirus sehen sich derzeit Fluglinien gezwungen, Flüge nach Italien, China und in den Iran zu streichen. Welche Rechte haben in diesem Zusammenhang...
Auf dem Kreuzfahrtschiff im Internet surfen oder im Ausland Nachrichten auf die Sprachbox empfangen – die Smartphone-Nutzung auf Reisen kann unter Umständen teuer werden.
Jetzt ist es also wirklich soweit: Mit Ablauf des 31. Jänner 2020 tritt das Vereinigte Königreich offiziell aus der EU aus.
Viele Familien werden die bevorstehenden Semesterferien für einen Winter(sport)urlaub in heimischen Gefilden nutzen. Wer seine Anreise noch nicht fix geplant hat, sollte den Zug...
Den Herbst nutzen viele Reisenden für einen Städtetrip. Doch wie gelangt man vom Flughafen am einfachsten und günstigsten in die Innenstadt?
Die Camper-Community in Österreich wächst. Der Österreichische Camping Club (ÖCC) gibt Tipps zum Kauf eines Wohnmobils oder Wohnwagens.
Reist man außerhalb des Euro-Raumes, sollte man sich vorab über die Bedingungen beim Abheben bzw. beim Bezahlen vor Ort informieren.
Drohne, Laptop, Lebensmittel, Feuerzeug & Tiere - was darf wo hinein? Die Regeln der Airlines werden strenger, oft drohen Zusatzkosten: Das Packen des Handgepäcks...
Ob der Check-in am Flughafen, die Sitzplatzreservierung, eine Gebühr für Kleinkinder oder das Handgepäck – bei Billigfliegern sind Services, die mitunter als selbstverständlich gelten,...
Ob durch Unglück, Unachtsamkeit oder Diebstahl – wer auf Reisen Fahrzeugdokumente wie Führerschein, Zulassungspapiere oder gar die Nummerntafeln verliert, steht vor der Frage, ob...
Wo ist beim Campen in Europa freies Stehen strengstens verboten? Und welche Alternativen gibt es? Der Österreichische Camping Club (ÖCC) gibt Auskunft.
Zu groß, zu schwer oder zu viel – bei Flugreisen kann das Handgepäck zum Problem und teuer werden, sofern es nicht den Anforderungen der...
Reisen in ferne Länder und die verbundenen Einreisebestimmungen verlangen mitunter eine aufwendige Vorbereitung, besonders bei Reisen mit Kindern, die einige Wochen im Voraus gestartet...
Viele Familien nehmen die Semesterferien zum Anlass für einen Skiurlaub. Die Unfallstatistik zeigt, dass sich an den Tagen zu Ferienbeginn bzw. -ende auf Autobahnen...
2019 hält für Autoreisende einige Änderungen parat. Fahrten in den Süden werden erleichtert, dafür gibt es neue Umweltzonen und zusätzliche Dieselfahrverbote in Städten, wie...
Wer demnächst eine Autofahrt ins benachbarte Ausland plant, muss wissen, dass dort teils andere Vorschriften für die Winterbereifung gelten.
Auch Reisen mit Kind soll keine Strapaz sein. Wer im Vorfeld entsprechende Vorbereitungen trifft, kann auch problmlos mit den Sprösslingen in den Urlaub fliegen.
Der Herbst ist eine beliebte Zeit für Städtereisen. Ein häufiges Problem beim Sightseeing: Lange Warteschlangen vor den berühmten Sehenswürdigkeiten. Hier einige Tipps, wie man...
Wer für sich und seine Lieben Souvenirs aus dem Urlaub mitbringen möchte, soll gewarnt sein: Oftmals ist eine Genehmigung nötig – sonst ist sogar...
Landschaft, Architektur, Selfies: Erinnerungen an den Urlaub hält man am besten mit Fotos und Videos fest. Aber Achtung: Viele Länder haben spezifische Vorschriften bezüglich...