Skip to Content

Bison-Sensation in Alaska

In den USA waren sie seit einem Jahrhundert ausgerottet. Nun erleben rund 100 Bisons in Alaska eine sensationelle Wiederbelebung. Das Auswilderungs-Projekt hatte im April in der „Last Frontier“ ein Happy End: Die 100-köpfige Gruppe von Waldbisons (wood bisons) fand in Alaska, in der Region um Shageluk (Westalaska), eine neue Heimat.

Die Auswilderung der Bisons, die ausgewachsen bis zu 1.000kg schwer sein können und mit einem dicken braunen Fell den Winter überleben, ist außergewöhnlich und gilt als Sensation. Waldbisions waren über viele Jahrtausende im Nordwesten Kanadas und in Alaska beheimatet. Sie waren beinahe ausgerottet. Vor knapp zehn Jahren war eine kleine Bisonherde von Kanada ins Alaska Wildlife Conservation Center (AWCC) gebracht worden. In diesem Wildtiergelände, wo verwaiste und verletzte Wildtiere aufgenommen werden, haben sich die Bisons rasch vermehrt. Es wurde Zeit, sie umzusiedeln. Nachdem die Vierbeiner alle veterinär-medizinischen Untersuchungen und Impfungen hinter sich hatten, war es soweit und die Umsiedlung konnte beginnen.

Die bis zu 380kg schweren Tiere wurden mit Transportflugzeugen vom Typ Hercules C in speziell angefertigten Containern nach Shageluk geflogen, das von Wildbiologen als idealer Lebensraum für die Bisons erachtet wurde. Nach einer Woche Eingewöhnung in einem eingezäunten Gelände mit viel Wald wurden die Tiere in die Freiheit entlassen.

Alaska Wildlife Conservation Center

Das Alaska Wildlife Conservation Center (AWCC) liegt ca. 85km südöstlich von Anchorage am Seward Highway. Es wurde gegründet, um verletzten oder verwaisten Wildtieren wie Bären, Elchen, Karibus, Adlern und vielen mehr ein Zuhause zu bieten. Auch ca. zwei Dutzend Bisons werden hier bleiben. Das AWCC hat an sieben Tagen die Woche rund ums Jahr geöffnet. Von Mai bis September von 8:00 bis 20:00 Uhr. Erwachsene zahlen 12,50 USD Eintritt. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Das Wildlife Center zählt zu den beliebtesten Besucherattraktionen Alaskas. Anreise: In den Sommermonaten bis Oktober fliegt die Condor mehrmals pro Woche direkt oder mit einem Stop ab Frankfurt nach Anchorage. Weitere Infos: www.anchorage.net und www.alaskawildlife.org

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

Great American Beer Fest — Foto: Visit Denver / Brewers Association

news • Ferne

Denver feiert im September das Bier

22. September 2023
Space Needle mit Downtown Seattle und Mount Rainier — Foto: Visit Seattle

news • Ferne

30 Jahre "Schlaflos in Seattle"

14. September 2023
Womenfest in Florida — Foto: Larry Blackburn / Florida Keys News Bureau

news • Ferne

Florida: Womenfest in Key West

31. August 2023
Weitere news Artikel