Skip to Content

Mit der App durchs „Weihnachtsland Sachsen“

Zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte in Dresden, Leipzig, Freiberg, Zwickau und Plauen hat Sachsen die App „Weihnachtsland Sachsen“ in neuer Version in die Onlinegeschäfte von Apple und Google gebracht.

So können Nutzer von Android-Smartphones und iPhones in der Adventszeit mehr als 50 Weihnachtsmärkte, ausgewählte weihnachtliche Veranstaltungen sowie Traditionen und Bräuche wie Bergparaden und Kunsthandwerk über verschiedene Wege suchen und sich anzeigen lassen: nach dem Termin, dem Ort und der Region. Wer will, kann sich eine Favoritenliste erstellen und eine Route in einem gewünschten Umkreis planen. Zudem ist es möglich, sich allgemein über die sächsischen Weihnachtstraditionen zu informieren – in deutscher, englischer und italienischer Sprache.

 

Karten übers Netz

Neu ist die Funktion, elektronische Karten (eCards) zu verschicken. Dabei können User selbst entscheiden, ob sie auf der App zur Verfügung gestellte Motive oder eigene Weihnachtsmarkt-Fotos per E-Mail verschicken oder via Facebook mit Freunden teilen wollen. Die App „Weihnachtsland Sachsen“ steht im App Store und im Google Play Store kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Ihr unverwechselbares Symbol ist der Herrnhuter Adventsstern.

Vielzahl von Bräuchen

Sachsens Weihnachtstraditionen und -bräuche gehören nicht nur zu den ältesten, sie werden zudem in einer in Deutschland einzigartigen Vielzahl gelebt. Für alle, die sich das Weihnachtsland Sachsen am PC und über das mobile Internet erschließen möchten, hat die TMGS ihr Weihnachtsportal www.sachsen weihnachten.de geöffnet.

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

Weihnachtsmarkt Breitscheidplatz — Copyright: visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

news • Citytrip

Berlin – deutsche Hauptstadt der Weihnachtsmärkte

26. November 2023
Das weihnachtliche Wahrzeichen von Lignano: "Presepe di Sabbia", die Sandkrippe — Foto: Davide Carbone

news • Europa

Lignano: Weihnachten am Meer

23. November 2023
Didier Cuche — Foto: Dani Fiori

news • Hotel

Ofterschwang: Exklusiver Skitag mit Didier Cuche

21. November 2023
Weitere news Artikel