Skip to Content

„ORF-Lange Nacht der Museen“ am 2. Oktober

Nach einem Jahr Pause haben heuer Kulturinteressierte am 2. Oktober im Rahmen der „ORF-Langen Nacht der Museen“ mit nur einem Ticket wieder Zugang zu rund 640 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich.

Neben Österreich sind auch noch Teile von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland (Lindau am Bodensee und Tettnang) involviert. Am Samstag, dem 2. Oktober 2021, laden der ORF und seine Partner von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh zu einer kulturellen Entdeckungsreise und bieten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

„Treffpunkt Museum“ als zentraler Ausgangspunkt

In jeder Landeshauptstadt findet sich ein „Treffpunkt Museum“ als zentraler Sammelplatz für alle Besucherinnen und Besucher. Einzige Ausnahme ist Vorarlberg, hier ist er in Dornbirn. In Krems gibt es zusätzlich einen weiteren „Treffpunkt Museum“. In Wien befindet sich der „Treffpunkt Museum“ am Maria-Theresien-Platz. Bei jedem „Treffpunkt Museum“ sind Tickets, Booklets mit umfangreichen Informationen zu den Programmangeboten und Infos zu den Bus- und Fußrouten der „ORF-Langen Nacht der Museen“ erhältlich. Gleichzeitig nehmen hier die meisten Bus- und Fußrouten ihren Ausgang.

Die Tickets

Tickets kosten regulär 15 EUR und gelten am 2. Oktober 2021 von 18.00 bis 1.00 Uhr als Eintrittskarten für alle beteiligten Institutionen, als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien und auf allen Linien des Vorarlberger Verkehrsverbundes (VVV) und des Verkehrsbetriebs LIECHTENSTEINmobil. Ermäßigte Tickets kosten 12 EUR. Regionale Tickets kosten 6 EUR und ermöglichen den Eintritt in regionale Museen eines Bundeslandes ohne Shuttlebus-Service. Regionale Tickets sind nicht für Wien und die Landeshauptstädte sowie für Villach erhältlich. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist frei.

Alle Infos unter: langenacht.ORF.at, www.facebook.com/ORF und www.instagram.com/ORF

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

voestalpine Stahlwelt — Foto: Museum Total / Robert Maybach

news • Österreich

„Museum Total“ in Linz: 1 Ticket, 4 Tage, 8 Museen

16. December 2022
Eine der Naturbühnen vom Schrammelklang Festival

news • Österreich

Festivalstadt Litschau: Viel los im Hohen Norden

18. August 2022

news • Citytrip

Wiener Kunstsupermarkt startet am 20. Oktober

11. October 2021
Weitere news Artikel