Skip to Content

Panama - Heimat für Wale

Kinderstube Pazifik: Von Juli bis November verwandelt sich die das Meer vor Panama zu einem Tummelplatz für über 2.000 Buckelwale, die die nahrungsreichen Gewässer als passenden Ort für die ersten Schwimmversuche ihrer Jungen nutzen.

Besucher können der tierischen Kinderstube auf den Inseln Coiba, Taboga und den Perleninseln einen Besuch abstatten.

Buckelwale unterwegs

Panama ist zu Wasser und zu Land einen Besuch wert – was für Touristen gilt, stimmt auch für Meeresbewohner wie die Buckelwale: Die bis zu 19m langen Säugetiere legen mehr als 6.000km zurück, um in den warmen Gewässern Mittelamerikas ihren Nachwuchs auf die Reise in die Antarktis oder nach Alaska vorzubereiten. Denn vor dem großen Schwimmen müssen sich die Walkälber ordentlich stärken – in den tropischen Gewässern Panamas finden sie dafür nötige Nahrung und wenig natürliche Feinde. Dank dieser Umstände halten sich die Buckelwalfamilien lange vor dem mittelamerikanischen Staat auf.

Das freut auch Besucher, die die Bedingungen nutzen, um die Tiere bei der Aufzucht ihrer Nachkommen zu beobachten. Kenner besuchen im September die Inseln Coiba, Taboga sowie die Perleninseln, da hier besonders viele Tiere zu sehen sind.

Beobachtungstouren

Bei den organisierten Walbeobachtungstouren, die an vielen Orten angeboten werden, steht dabei der Schutz der imposanten Tiere stets im Vordergrund. Dazu gehört etwa das Einhalten eines Sicherheitsabstands sowie das Abschalten des Motors bei Sichtung der sanften Riesen. Dabei kommen Schätzungen zufolge über 2.000 Wale nach Panama.

Der Meerespark rund um die Insel Coiba gehört mit einer Fläche von über 2.700km2 zu den größten der Welt, in dem sich auch Schwertwale, Schlankdelfine und Große Tümmler heimisch fühlen. Hier befindet sich auch ein Forschungszentrum, das sich der Walmigration widmet. Das Naturschutzgebiet der Iguana-Insel nutzen Wale bevorzugt, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Außerdem tummeln sich in den Gewässern vor San Miguel, in der Panama Bay, dem Golfo de Chiriqui, dem Golfo de Montijo und Choco zahlreiche Tiere.

Meeresschildkrötenarten

Auch verschiedene Meeresschildkrötenarten, darunter Lederschildkröten und Schwarze Suppenschildkröten, sind bis Dezember an den Stränden zu entdecken, wenn sie ihre Eier im Sand vergraben. Zu ihren bevorzugten Regionen gehören Bocas del Toro, die Provinzen Chiriqui, Barqueta, Gamez, Veraguas, Los Santos und die Inseln San Miguel und Punta Chame. 

Weitere Informationen zu Panama  unter www.visitpanama.com

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams. Nun ist sie als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs und sucht für reisetipps.cc die besten Tipps heraus.

Der Artikel hat Ihnen gefallen?
Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!

WEITERE news ARTIKEL

Story Seychelles, Hochzeit am Strand — Foto: Story Seychelles

news • Hotel

Seychellen: Heiraten und „Koralleneltern“ werden

29. Mai 2023
Nationalpark Kalkalpen — Foto: Stefan Leitner

news • Österreich

Naturschutz in Österreich: Tag der Parke

17. Mai 2023
Alaska Railroad — Foto: Alaska Railroad / Visit Anchorage

news • Bahn

Alaska Railroad: 760km durch den US-Bundesstaat

17. März 2023
Weitere news Artikel