Oman Air ganz drahtlos
Als erste Fluglinie weltweit bietet Oman Air ihren Gästen drahtlosen Internetzugang und Mobilfunknutzung an Bord ihrer Airbus A330-Flotte an.
Ermöglicht wird dies durch das Airbus ALNA V2-System und die Swift-Broad-Band-Lösung von Honeywell. „Bis zum Sommer werden wir unsere gesamte Airbus A330 Flotte mit dem vollen digitalen Leistungspaket ausgestattet haben“, informiert Peter Hill, Chief CEO von Oman Air. Kunden aller Klassen können mit dem neuen Service während des Fluges bequem vom eigenen Platz aus im Netz surfen oder E-Mails bearbeiten. Der Zugang funktioniert wie an jedem anderen öffentlichen W-Lan-Hotspot. Der Einführungspreis für die Verbindung pro Flug beträgt 29,95 USD für 26 Megabyte. Alles was darüber hinausgeht, wird mit 6 USD pro Megabyte berechnet. Der Preis für den Versand von E-Mails beträgt 9,95 USD, für Anhänge fallen zusätzlich 0,006 USD anfallen. Für den Webchat gilt eine Flatrate von 4,95 USD. Die Handynutzung, die während des gesamten Fluges mit Ausnahme der Start- und Landephase sowie der Ruhezeiten während Nachtflügen möglich ist, funktioniert wie Telefonieren im Ausland über Roaming und wird über den jeweiligen Mobilfunkanbieter nach dessen entsprechenden Auslandsgebühren abgerechnet. Zum Telefon kann man greifen, sobald das „No mobile“-Signa an Bord erlischt. (red)

Dieser Artikel wurde verfasst von:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit über 15 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.